KÖRPERINTELLIGENZ - RESSOUCENAKTIVIERUNG
Die Signale des Körpers sind wie leise, aber eindringliche Botschaften, die uns oft in der Hektik des Alltags entgehen. Sie flüstern uns zu, dass etwas in unserem Inneren gehört werden möchte. Diese Körperempfindungen sind mehr als nur physische Reaktionen; sie sind der Ausdruck unserer Seele, die uns auf tiefere Wahrheiten hinweist. Wenn wir sie ignorieren oder verdrängen, verlieren wir den Zugang zu einem wichtigen Teil unseres Selbst.
Jede Empfindung, die wir im Körper spüren – sei es ein Kribbeln, ein Druck oder eine allgemeine Unruhe – hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Diese Empfindungen sind Wegweiser, die uns helfen können, unsere Emotionen und inneren Konflikte zu erkennen. Sie laden uns ein, innezuhalten und zu reflektieren. Was möchte mir mein Körper sagen? Welche Emotionen stecken hinter diesen Empfindungen?
Körperintelligenz bedeutet, die eigene Körperwahrnehmung zu schärfen und die Empfindungen bewusst zu erfassen. Indem wir lernen, auf unsere Körperempfindungen zu hören, können wir die Botschaften besser verstehen. Dies erfordert Übung und Bewusstheit. Wir müssen uns Zeit nehmen, um in uns hinein zu fühlen, um die subtilen Signale wahrzunehmen, die sehr leicht von der eher lauten Umwelt übertönt werden.
STRESSMANAGEMENT - NEUROSOMATISCHE SELBSTREGULATION
Was löst Stress bei Menschen aus? Welche Verhaltensweisen fördern die Stressregulation und welche Merkmale verrät uns unser Körper? Wie gewinnen wir bei Stress zur Gesundheitsförderung mehr Balance, Energie und Ressourcen, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden?
Die Kompetenz, Stress zu regulieren, ist nicht nur eine Frage der äußeren Umstände, sondern ebenso der inneren Einstellung und der angeeigneten Fähigkeiten im Umgang mit belastenden Situationen. Körper und Bewegung können Gefühle, Gedanken- und Verhaltensmuster zum Ausdruck bringen und Reaktionen erlebbar machen.
Durch eine bewusste Wahrnehmung können wir lernen, unsere Reaktionen auf stressige Situationen zu beobachten und besser darauf zu reagieren. Indem wir unsere Sichtweise auf Stress hinterfragen und anpassen, können wir unserer Balance verbessern und gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.
SOMATISCHE SYSTEMISCHE ANTEILSARBEIT
Konflikte mit eigenen inneren Anteilen bieten jede Menge Anlass für Störungen und Unruhen mit sich selber und anderen. Diese Auswirkungen können das seelische Wohlergehen und die gesundheitliche Verfassung eines Menschen stark beeinträchtigen.
Um eine versöhnende Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen zu erhalten, ist es wichtig einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Hierzu sind neue Erfahrungsräume zu begehen und die Beweggründe der beteiligten Anteile zu erkennen, zu erforschen wo sie stehen, was sie antreibt, wer sie sind.
Die bedingungslose Selbstakzeptanz und Annahme der verdrängten und ungelebten Anteile ist der Schlüssel zu wahrer Zufriedenheit und einem Gefühl der Ganzheit Es ist eine Reise zur Befreiung, auf dem Weg zur Selbstverwirklichung, und einer liebevollen Beziehung zu sich selbst.
SOMATISCHE PROGRAMME
KÖRPERINTELLIGENZ - RESSOUCENAKTIVIERUNG
STRESSMANAGEMENT - NEUROSOMATISCHE SELBSTREGULATION
SOMATISCHE SYSTEMISCHE ANTEILSARBEIT
Nähere Auskünfte zu den
Angeboten auf Anfrage