SOMATIC GUIDE 
Wachsen durch Spüren – für neue Wege

Was erzählt dir dein Körper? Was brauchst du wirklich, um ganzheitlich verbunden und kraftvoll zu leben? Jenseits von Schnelllösungen und Durchhalteparolen geht es nicht um Leistung, sondern ums Zulassen, Spüren und Ankommen. Um Körperintelligenz, die dich leitet, neue Wege im Umgang mit Stress und um eine heilsame Reise zu dir. Der Somatic Guide lädt in den drei Säulen SOMATIC INTELLIGENCE, SOMATIC CHANGE und SOMATIC CONNECTION zu Prävention, Regulation und Regeneration ein. Ein Weg, um in achtsamer Verbindung mit dem Körper innere Ressourcen zu stärken, Stress zu wandeln und in liebevollen Kontakt mit dir selbst zu kommen. 


SOMATIC GUIDE FÜR FRAUEN 50+

Warum wir ab 50 oft nur noch funktionieren – durch Körperintelligenz wieder in Bewegung kommen mit neuer Lebensfreude

Viele Frauen kennen das: „Ich spüre mich kaum noch, doch ich mache einfach weiter". Die Jahre des Tuns, Gebens und Anstrengens haben den Körper geprägt. Müdigkeit, Verspannungen, Schlaflosigkeit oder innere Unruhe sind oft Signale, die zeigen, dass etwas in uns aus der Balance geraten ist. Wir haben gelernt zu funktionieren, doch das Funktionieren macht uns hart und trennt uns vom eigenen Spüren. Genau hier beginnt der Weg zurück: Nicht mehr schneller und mehr, sondern echter und tiefer.

Du möchtest wieder bei dir ankommen, deine Wahrnehmung schärfen und alte Muster liebevoll wandeln. Die mehrwöchigen thematischen Onlineformate sind für Frauen, die sich auf eine spürbare Reise zu sich selbst begeben wollen, jenseits von Funktionieren, Druck und Selbstoptimierung. Hier geht es nicht um Leistung oder Besserwerden, sondern um Fühlen, Spüren und Sein. In jedem Format steht dein Körper im Mittelpunkt als Wegweiser und Tor zu deiner Lebendigkeit.

Die somatische Bewegungsarbeit lädt dich ein, deinem Körper zuzuhören und als Kompass und innere Entwicklung durch Körperwahrnehmung zu erleben. Du wirst erfahren, wie tief Veränderung sein kann, wenn sie durch den Körper geschieht und nicht gegen ihn. Wenn du den Mut hast, dich zu spüren, wirst du dich erinnern. Du bist schon ganz und brauchst nur zurück in deine Verbindung.


FORMATE IM ÜBERBLICK
Mehrwöchige thematische Formate – mit deinem Körper als Wegweiser für nachhaltige Veränderung & Entwicklung

Die Formate des Somatic Guide sind so gestaltet, dass du sie mit deinem Alltag verbinden kannst, egal ob du im Berufsleben stehst oder dich in einer Übergangszeit befindest. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft, dich dir selbst zuzuwenden.


→ 6 bis 12 Wochen, je nach Formatthema
→ hauptsächlich online (via Zoom)
→ einzelne Präsenztermine möglich (separate Ankündigung). Preise und Termine auf Anfrage

ANFRAGE & AUF DIE WARTELISTE


Du spürst ein JA in dir und möchtest deinen Weg hier weitergehen. Für Anfragen oder zur Eintragung auf die Warteliste für ein Format aus dem Somatic Guide schreib mir einfach eine Nachricht.











SOMATIC GUIDE - 3 SÄULEN


SÄULE 1 -PRÄVENTION

SOMATIC INTELLIGENCE

KÖRPERINTELLIGENZ – AKTIVIERUNG INNERER RESSOURCEN

Dem Körper vertrauen – der Weisheit in uns Raum geben

Die Signale des Körpers sind wie leise, aber eindringliche Botschaften, die uns oft in der Hektik des Alltags entgehen. Sie flüstern uns zu, dass etwas in unserem Inneren gehört werden möchte. Diese Körperempfindungen sind mehr als nur physische Reaktionen, sie sind der Ausdruck unserer Seele, die uns auf tiefere Wahrheiten hinweist. Wenn wir sie ignorieren oder verdrängen, verlieren wir den Zugang zu einem wichtigen Teil unseres Selbst.

Jede Empfindung, die wir im Körper spüren, sei es ein Kribbeln, ein Druck oder eine allgemeine Unruhe, hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Sie sind Wegweiser, die uns helfen, unsere Emotionen und inneren Konflikte zu erkennen. Sie laden uns ein, innezuhalten und zu reflektieren. Was möchte mir mein Körper sagen, welche Emotionen stecken hinter diesen Empfindungen.

Körperintelligenz bedeutet, die eigene Körperwahrnehmung zu schärfen und die Empfindungen bewusst zu erfassen, ihnen mit Offenheit zu begegnen. Wenn wir auf unsere Körperempfindungen hören, können wir die Botschaften besser verstehen. Dies erfordert Übung, um in uns hinein zu fühlen und die subtilen Signale wahrzunehmen, die sehr leicht von der lauten Umwelt übertönt werden. Wer lernt, dieses innere Wissen zu erkennen, entdeckt neue Wege zu Klarheit, Selbstfürsorge und innerer Stärke.


SÄULE 2 – REGULATION

       SOMATIC        CHANGE

STRESSMANAGEMENT NEUROSOMATISCHE SELBSTREGULATION

Inmitten des Sturms die eigene Mitte finden - in Balance gehen

Welche Merkmale verrät uns unser Körper und welche Verhaltensweisen fördern die Stressregulation? Wie gewinnen wir bei Stress wieder mehr Balance, Energie und Ressourcen, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden?

Stress entsteht nicht nur durch äußere Anforderungen, sondern auch durch innere Überzeugungen, Haltungen und Muster. Der Körper zeigt uns auf vielfältige Weise, wann etwas zu viel wird. Die Kompetenz, Stress zu regulieren, ist nicht nur eine Frage der Umstände, sondern ebenso der inneren Einstellung und der Fähigkeiten im Umgang mit Stress. Körper und Bewegung können Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zum Ausdruck bringen und Reaktionen erlebbar machen.

Durch eine bewusste Wahrnehmung lernen wir, unsere Reaktionen auf stressige Situationen zu beobachten und besser darauf zu reagieren. Indem wir unsere Sichtweise auf Stress hinterfragen und anpassen, können wir unserer Balance verbessern und gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.


SÄULE 3 – REGENERATION

SOMATIC CONNECTION 

SOMATIC SYSTEMISCHE ANTEILSARBEIT – RÜCKVERBINDUNG

In Beziehung mit sich selbst treten und ganz werden

In jedem Menschen leben verschiedene innere Anteile. Verletzte, Starke, Ängstliche, Fordernde, Schöpferische. Wenn diese Anteile im Konflikt stehen, zeigen sich Unruhe, Blockaden oder innere Spannungen. Um eine versöhnende Verbindung zu sich selbst und der Umwelt zu erhalten ist es wichtig, die Beweggründe der beteiligten Anteile zu erkennen und zu erforschen was sie bewegt, was sie antreibt und wer sie sind.

Die somatische systemische Arbeit mit inneren Anteilen ermöglicht einen Perspektivwechsel. In Wahrnehmung und Ausdruck entsteht ein Erfahrungsraum, in dem diese Anteile sich zeigen dürfen, wertfrei, lebendig und mit ihrer ganz eigenen Geschichte. Wenn wir sie annehmen, statt sie zu verdrängen, entsteht Verbindung.

Die bedingungslose Selbstakzeptanz der verdrängten nicht gelebten Anteile sind Schlüssel zu einem Gefühl der Ganzheit und Zufriedenheit. Es ist eine Reise zur Befreiung, auf dem Weg zur Selbstverwirklichung und einer liebevollen Beziehung zu sich selbst.